Abschied Frau Habersaat
Begehbarer Adventskalender an der KGS Am 15.12. war die KGS Lülsdorf Gastgeberin für den begehbaren Adventskalender. […]
Am Montag, den 14.11. erwachte der Karneval an der KGS. Mit Musik, Gesang und Tanz wurde das neue Motte für die kommende Session vorgestellt und wunderbar dargestellt: Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit einem dreifach donnerndem Lülsdorf - Alaaf KGS - Alaaf Karneval - Alaaf
Gefolgt von allen Kindern unserer Schule und begleitet von zwei Blaskapellen zog der Sankt Martin am 10.11. durch Lülsdorf. Zu den Tönen der Kapellen sangen die Schülerinnen und Schüler begeistert die einstudierten Martinslieder und begeisterten […]
Nach einem gut organisierten Tag der offenen Tür schloss sich ein fröhliches Schulfest an. Es gab ein reichhaltiges Programmangebot sowie leckere Speisen und gesunde Getränke. Fotos: Stefanie Hamacher Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht: Presseartikel NDK Aktuell
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle umfassend verschiedene Informationsquellen zur Verfügung stellen. Den Inhalten der Präsentation, der Broschüre sowie des Videos können Sie wichtige Informationen entnehmen und sich somit gut auf den Übergang zur weiterführenden Schule vorbereiten. Wir weisen besonders auf die Elternberatungen im November durch die Klassenleitungen hin. Wohin nach der Grundschule? (Erklärvideo) Dieses Video kann auch in anderen Sprachen angesehen werden. Zeitplan für den Übergang Die zeitliche Abfolge für die [...]
Zertifizierung RSK Info Tutmirgut
Zoobesuch der Geckos, Füchse und Igel Am Mittwoch, den ersten Juni 2022 begaben sich die drei Klassen auf einen Ausflug, der erste in diesem Schuljahr, in den Kölner Zoo. Der Bus startete um 8 Uhr. Man merkte den Kindern die Vorfreude und die Nervosität direkt an. Kaum am Zoo angekommen, durften die Kinder schon die erste Frühstückspause genießen, während die Lehrer Tickets für alle Schüler inklusive der Eltern, die netterweise die Lehrer unterstützten, kauften. Die Kinder [...]
Vier Musiker des WDR-Sinfonieorchesters machten sich am 19.05.2022 auf den Weg in unsere Grundschule. Mit im Gepäck hatten sie zwei Violinen (Pierre Marquet, Johanne Stadelmann), eine Viola (Gaelle Bayet) und einen Kontrabass (Stefan Rauh). Doch nach der Begrüßung durch Schulleiterin Margret Michels übernahm der Dackl die Regie. Zugeschaltet durch informative und lustige Videobotschaften brachte er uns das Leben und Schaffen des großen Bonner Komponisten Ludwig van Beethoven näher. Zwischen diesen Botschaften begeisterte das Streich-Quartett mit abwechslungsreichen [...]