Von drauß‘ vom Schulhof komm ich her, ich muss euch sagen, bei uns weihnachtet es schon sehr…..
Schon fast traditionell spendierte die Fa. Jonas, Garten- und Landschaftsgestaltung, der KGS Lülsdorf einen wunderschönen Tannenbaum, den Hausmeister Lars Himstedt sofort in der Pausenhalle aufstellte. Er wurde von den Kindern mit Selbstgebasteltem festlich geschmückt und ziert nun neben dem prächtigen Adventskranz die Pausenhalle der Schule. Dort feiert jede Woche eine andere Jahrgangsstufe eine besinnlich-fröhliche Adventsfeier.
Am Donnerstag, 5. Dezember nun beteiligte sich die KGS Lülsdorf erneut am Begehbaren Adventskalender, einer Aktion des Pfarrverbands Niederkassel Nord, die schon zum wiederholten Male in Lülsdorf, Niederkassel und Ranzel durchgeführt wurde. Trotz des schlechten Wetters waren viele Familien gekommen. Kinder und Erwachsene genossen die stimmungsvolle Atmosphäre, als zum passend geschmückten Fenster die Advents-Geschichte „Greta wartet auf Weihnachten“ vorgelesen wurde. Neben den Liedern, die die Kinder in der Schule geprobt hatten, begleitete erstmalig die BläserKlasse des Kopernikus-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Silke Heister die adventliche Veranstaltung mit musikalischen Beiträgen zum Zuhören und Mitsingen. Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen sorgten zusätzlich dafür, dass sich alle wohl fühlten und im nächsten Jahr gerne wieder dabei sind. Das Adventskalender-Fenster leuchtet über dem Eingang der Schule bis Weihnachten.
Und dann war da natürlich noch der Nikolaustag am Freitag, 6. Dezember. Schon zum fünften Mal machte der Nikolaus auf Einladung des Fördervereins der KGS Lülsdorf an der Schule Halt. Viele Kinder trugen rote Nikolausmützen und ahnten schon, dass der sehnsüchtig erwartete Gast vorbei kommen würde. So hatte der Nikolaus es schwer, sich heimlich auf das Schulgelände zu schleichen. Auch in diesem Jahr wurde er wieder freudig von den 420 Kindern in der Turnhalle begrüßt, wo sich die Schulgemeinschaft versammelt hatte, um den Nikolaus mit „Lasst uns froh und munter sein“ und „Nikolaus, pack die Taschen aus“ willkommen zu heißen.
Wie immer, las der Nikolaus eine Geschichte vor und hörte den spontan vorgetragenen Gedichten aufmerksam zu. Einige Kinder der Känguru-Klasse hatten eine Mitmachgeschichte eingeübt. Sie erzählten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Legende von Bischof Nikolaus. Klar, dass es zum Abschluss Schoko-Nikoläuse gab – auch für die großen Kinder. Mit braunem Schoko-Mund ging es ins wohlverdiente Wochenende. Alle waren sich einig: so ein bisschen Advent könnte eigentlich immer sein!